Der Lions Club Zittau ist ein gemischter Damen- und Herrenclub mit aktuell 22 Mitgliedern. Wir fühlen uns freundschaftlich verbunden. Das Lebensalter unserer Mitglieder liegt zwischen 40 und 80 Jahren.
In jedem Lions Jahr wählen wir aus unseren Reihen einen Clubpräsidenten, der zusammen mit dem Vorstand das Jahr gestaltet. Neben Charity-Events veranstalten wir gemeinsame Ausflüge, Ausstellungsbesuche oder Reisen. In der Regel treffen wir uns an jedem ersten Montag im Monat ab 19.00 Uhr zu Vorträgen, sowie zu gemeinsamen Besprechungen. An den Mitgliederversammlungen sind bei uns auch Gäste sowie Besucher aus anderen Clubs herzlich willkommen.
Wir pflegen engen Kontakt zu anderen Service – Clubs in der Oberlausitz um karitative Projekte gegebenen Falls auch gemeinsam zu fördern und zu unterstützen.
Über Interessenten an unserem Club freuen wir uns. Wir suchen weltoffene Menschen, die die weltweiten, karitativen Ziele der Lions Bewegung teilen, sich in unserer Gemeinschaft wohl fühlen und aktiv in unsere Aktivitäten einbringen wollen.
Bei Interesse, unseren Club besser kennenzulernen, wenden Sie sich bitte an:
David S. Brettel (Präsident 2024/2025)
E-Mail: praesident@lions-zittau.de
Wir sehen unsere ehrenamtliche Aufgabe darin, dort anzupacken, wo das soziale System unseres Staates nicht helfen kann. Das reicht von ganz persönlicher Hilfe einzelner Lions bis hin zu größeren, auch überregionalen und internationalen Hilfsprojekten unseres oder mehrerer Lions Clubs. Bei allen Initiativen und Maßnahmen ist jeder Lionsfreund persönlich gefordert. Unsere Charity-Aktivitäten umfassen unter anderem Benefiz-Konzerte, oder andere Veranstaltungen wie z.B. unseren Glühwein Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt in Zittau.
Die von uns eingesammelten Spenden geben wir an unterstützungsbedürftige Institutionen und Projekte vorwiegend im Altkreis Zittau und Umgebung weiter. Wir haben allerdings auch schon Projekte z.B. in Afrika (Schulprojekt) unterstützt.
Mit über 1,4 Millionen Mitgliedern, in über 200 Ländern, sind die Lions Clubs weltweit die mitgliederstärkste wohltätige Clubbewegung der Welt und die größte Charity-, Hilfs-, Serviceorganisation und hat sogar einen Konsultarstatus in der UNO.
Alleine bei Lions Deutschland engagieren sich über 52.000 Mitglieder in 1.580 Clubs. Unter dem Motto „We Serve: Wir helfen gemeinsm“ helfen Lions ehrenamtlich dort, wo Unterstützung gebraucht wird: in der Nachbarschaft, in der eigenen Gemeinde vor Ort, deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus, d.h. weltweit.
Seit mehr als 100 Jahren stehen die Lions für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not.
ist eine weltweite Vereinigung freier Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken.
Lions-Mitglieder verpflichten sich der Toleranz im menschlichen Zusammenleben und wollen insbesondere der Gemeinschaft dienen, freundschaftliche Beziehungen zwischen den Völkern entwickeln und dadurch den Weltfrieden festigen, ihren Mitmenschen in materieller und seelischer Not beistehen sowie die Kulturgüter sinnvoll bewahren.
Das offizielle Motto der Vereinigung lautet kurz aber verbindlich:
„We Serve. Wir dienen. – Wir helfen gemeinsam“ – Unter diesem Motto steht all unser Handeln, alle Projekte sind diesem Ziel verpflichtet. Zugleich haben wir einen hohen ethischen Anspruch an unsere Mitglieder, der sich sehr klar in unseren Grundsätzen widerspiegelt.
Warum das nach unserer Auffassung so sein soll? – Weil unseres Erachtens Menschen dann am besten uneigennützig und vorbehaltlos helfen können, wenn sie aus einer gesicherten Lebensstellung heraus den fairen Umgang mit ihren Geschäftspartnern sowie das freundschaftliche, aufrichtige Miteinander im Alltag pflegen und sich zugleich den Grundsätzen der demokratischen Staatsform verpflichtet fühlen: